Neuigkeiten

Das Neueste vom Hohenstaufen-Gymnasium
February 10, 2022
·
Schulleben

Das Hohenstaufen-Gymnasium beim First Lego League Wettbewerb

Von
S. Bruckelt

Am Donnerstag, den 3.2.22, fand der Lego Roboterwettbewerb "First Lego League - Wettbewerbsregion Obrigheim" als virtuell durchgeführter Wettbewerb statt. Der Wettbewerb gliedert sich in vier Bereiche.

Die erste Kategorie ist das Robot Game. Zu einem Spielfeld mit Aufgaben konstruieren und programmieren die Teams einen Roboter, der möglichst viele Aufgaben zuverlässig lösen soll.

Die zweite Kategorie ist das Robot Design. Hier präsentieren die Teams ihr Konstruktionsprinzipien und die Effektivität ihrer Programmierung.

Die dritte Kategorie ist der Forschungsauftrag. Beim diesjährigen Motto „Cargo Connect – Alles dreht sich um Transport“ forschten die Teams zum Beispiel zum Thema "LKW 2.0" mit gekoppelten LKWs, die mithilfe von künstlicher Intelligenz Fahrer einsparen sollen.

In der letzten Kategorie, den Grundwerten, wurde beobachtet und nachgefragt, wie die Teammitglieder miteinander umgehen.

Insgesamt hat das Hohenstaufen-Gymnasium erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen. Die "MPDVreaks" sind Schülerinnen und Schüler aus Klasse 7 und 8, wobei die Siebtklässler das erste Mal beim Wettbewerb teilnehmen. Sie erreichten beim Robot Game und Robot Design jeweils einen 5. Platz und in der Gesamtwertung einen 8. Platz.

Die "MPDVeRrÜcKtEn" setzen sich aus Schülerinnen und Schüler aus Klasse 6 und 8 zusammen, wobei der Sechstklässler das erste Mal an der Lego AG und am Wettbewerb teilnimmt. Sie erreichten einen tollen 4. Platz beim Forschungsauftrag und in der Gesamtwertung einen 6. Platz.

Nach einem Jahr Pause hat der Wettbewerb wieder viel Spaß gemacht und die Teilnehmer sind hochmotiviert, im nächsten Jahr wieder mitzumachen.

Die Teams und ihr Coach Frau Bruckelt bedanken sich sehr herzlich bei den Sponsoren: Seit vielen Jahren sponsort die Solvay Fluor GmbH die Wettbewerbsteams. Auch die Firma MPDV unterstützt finanziell die Teams. Die Koordination der Sponsorengelder übernimmt sehr zuverlässig der Förderverein des HSGs. Damit unterstützt er sowohl als Puffer als auch organisatorisch die Teams und Frau Bruckelt.

Mehr Neuigkeiten