Neuigkeiten

Das Neueste vom Hohenstaufen-Gymnasium
January 22, 2020
·
NwT

Weiterer Lego-Pokal für das HSG

Von
Sylvia Bruckelt

Ein weiterer Lego-Pokal für das HSG

Am Donnerstag 16.1.20 fand der Lego-Roboter-Wettbewerb First Lego League in Obrigheim statt. Das HSG trat mit drei Teams von insgesamt 17 in Obrigheim angemeldeten Teams an.

Der Wettbewerb gliedert sich in vier Bereiche. Die erste Kategorie ist das Robot Game, wo jedes Jahr neue Aufgaben zum neuen Spielfeld veröffentlicht und aufgebaut werden. Die Teams konstruierten und programmierten dazu einen Roboter, der möglichst viele Aufgaben zuverlässig löst. Die Aufgaben bringen unterschiedlich viele Punkte. Je mehr Punkte, desto besser ist die Platzierung im Robot Game.

MPDV Punktejäger am Übungstisch
MPDVentor beim Robot Game

MPDVision Club beim Robot Game

Die zweite Kategorie ist das Robot Design. Hier präsentierten die Teams ihr Konstruktionsprinzip und die Effektivität und Zuverlässigkeit ihrer Programmierung. Die dritte Kategorie ist der Forschungsauftrag. Beim diesjährigen Motto „City Shaper – Gestaltet das Bauen der Zukunft“ fanden die drei HSG-Teams ganz unterschiedliche Forschungsthemen. Die MPDV Punktejäger mit Schülern aus Klasse 6 beschäftigten sich mit Alternativen zu Efeu auf Spielplätzen. Das Team MPDVision Club mit Schülern aus Klasse 6 bis 8 kümmerte sich um Sanierungsmöglichkeiten des blauen Turms und die MPD Ventors analysierten eine Möglichkeit, den Durchgangsverkehr in Bad Wimpfen umzuleiten.

In der letzten Kategorie ging es darum zu zeigen, wer das beste Team ist. Hier war die Aufgabenstellung, aus Spielkarten ein möglichst hohes Kartenhaus zu bauen.

MPDV Punktejäger bei der Teamwork Aufgabe

Insgesamt hat das HSG sehr erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen. Die MPDV Punktejäger hatten im vergangenen Schuljahr als 5.Klässler die Lego AG besucht und waren das erste Mal beim Wettbewerb. Sie erreichten insgesamt Platz 15. Besonders bemerkenswert war die Leistung des Teams im Robot Game: Hier kamen sie bis in Halbfinale und erreichten einen tollen Platz 4. Der MPDV ision Club kam insgesamt auf Platz 12. Das Team erreichte trotz Anfangsschwierigkeiten im Robot Game das Viertelfinale und erreichte dort einen guten Platz 6. Unser langjähriges Team, die MPD Ventors, erreichten insgesamt einen sehr guten 3. Platz. Zusätzlich einen 3. Platz im Robot Design, einen 2. Platz im Robot Game und einen fantastischen 1. Platz mit Pokal für das beste Teamwork.

Die Teams und ihr Coach Frau Bruckelt bedanken sich sehr herzlich bei den Sponsoren: Seit vielen Jahren sponsort die Solvay Fluor GmbH die Wettbewerbs-Teams. Auch die Firma MPDV unterstützt finanziell die Teams. Die Koordination der Sponsorengelder übernimmt sehr zuverlässig der Förderverein des HSGs, damit unterstützt er sowohl als Puffer, als auch organisatorisch die Teams und Frau Bruckelt. Weiterer Dank geht an die Eltern, die wieder zuverlässig den Hin- und Rücktransport der Teams und des Materials übernommen haben.

Teamfoto MPDV Punktejäger
Teamfoto MPDVision Club
Teamfoto MPDVentor
Mehr Neuigkeiten